Eine ausreichende Wasserzufuhr ist essenziell dafür, dass der menschliche Körper uneingeschränkt funktioniert. Deshalb haben wir euch bereits zahlreiche Trink Gadgets vorgestellt. Jedoch ist das Trinken nicht nur für Menschen überlebenswichtig, auch Haustiere wie Hund und Katze sollten genug Wasser zu sich nehmen. Der automatische Trinkbrunnen von DADYPET hilft dabei und bietet eine interessante Abwechslung zur normalen Trinkschale.
Da der Trinkbrunnen durch das sich ständig bewegende Wasser im Vergleich zu einer normalen Trinkschale für das Haustier natürlich deutlich interessanter ist, ermuntert er dieses dazu, regelmäßiger und mehr zu trinken. Die erhöhte Wasseraufnahme kommt vor allem der Nierenfunktion des Tiers zu Gute, trägt jedoch auch insgesamt zu dessen Gesundheit bei.
DADYPET Trinkbrunnen: Bester Geschmack dank Aktivkohle-Filter
Bis zu zwei Liter Wasser fasst der Trinkbrunnen insgesamt. In Kombination mit dem integrierten Aktivkohle-Filter entsteht so ein Wasser, das frischer und besser als aus der Trinkschale schmeckt. Zudem werden durch den Filter Schmutz und andere Verunreinigungen im Wasser herausgesiebt, was schlechte Geruchs- und Geschmackstoffe minimiert. Zusammen mit den drei verschiedenen Sprudeleinstellungen sorgt dies dafür, dass jeder auf seinen Geschmack kommt.
Dadurch, dass das Wasser dank des Kreislaufsystems in konstanter Bewegung und Kontakt mit der Luft ist, erhält es einen besonders hohen Sauerstoffgehalt und wird dadurch auch länger frisch gehalten. Dabei hat die Pumpe einen sehr niedrigen Energieverbrauch von nur zwei Watt und soll für bis zu 10.000 Stunden Betrieb reichen, was je nach täglicher Betriebsdauer einer Lebensdauer von über zwei Jahren entspricht.
(Fast) geräuschloser Trinkbrunnen für kleine Haustiere
Damit sowohl Tierbesitzer als auch das Tier selbst nicht durch den Brunnen gestört werden, ist dieser besonders leise. Das Geräusch der Pumpe soll kaum wahrnehmbar sein und auch die Lautstärke des plätschernden Wassers wird als sehr leise beschrieben. Dank des großen Fassungsvermögens von zwei Litern muss der Trinkbrunnen zudem relativ selten wieder aufgefüllt werden; bis zu einen Monat lang soll der Wasservorrat reichen.
Geeignet ist der Trinkbrunnen sowohl für Katzen als auch für Hunde, dabei sollte man jedoch bedenken, dass der Wasserspender bei Hunden ab einer bestimmten Größe wohl eher ungeeignet ist, da er zu klein ist. Derzeit ist das Gerät für knapp 30 Euro zu haben und kann unter dem folgenden Link bestellt werden.