AUKEY Omnia USB C Ladegerät: 65 Watt und extrem kompakt!

Heute möchten wir euch die neue AUKEY Omnia Serie vorstellen. Dabei handelt es sich um neue Ladegeräte, die mit bis zu 65 Watt auch Power Delivery unterstützen und dafür sorgen, dass deine mobilen Endgeräte schnellstmöglich mit Strom versorgt werden. Das Ganze natürlich auf kompaktestem Raum, denn die neuen AUKEY Omnia Ladegeräte sind die weltweit wohl kleinsten Ladegeräte mit dieser Ausgangsleistung. Wir möchten euch ein Ladegerät mit USB-A und -C sowie dualem USB-C Ausgang vorstellen.

aukey ladegeraet power delivery

Gerade diejenigen, die viel unterwegs sind und auch mal im Zug oder im Hotelzimmer mit schnellster Geschwindigkeit das Smartphone oder den Laptop laden möchten, werden die Omnia-Serie von AUKEY lieben. Die praktischen Reise Gadgets sind kleiner und leichter als herkömmliche Ladegeräte und liefern die Leistung der Oberklasse! Dank der branchenführenden Galliumnitrid-GaNFast-Technologie (GaN) können die Ladegeräte als die weltweit kleinsten PD-Ladegeräte bezeichnet werden.

power delivery groessenvergleich apple
Größenvergleich mit Apple MacBook Pro Ladegerät

AUKEY Omnia PD-Ladegeräte – schick, kompakt und leistungsstark

Durch AUKEYs Dynamic Detect Technologie werden Geräte, die via USB-C angeschlossen werden mit bis zu 65 Watt geladen. Das jedoch nur, wenn lediglich ein USB-C Gerät angeschlossen ist und der zweite Anschluss frei bleibt. Werden beide Ausgänge genutzt, so lädt der USB-C mit 45 Watt; die restliche Power (bzw. 12 Watt) wird an den zweiten Ausgang geleitet. AUKEY bietet zwei PD-Ladegeräte an. Eines mit einem USB-A und einem USB-C Ausgang, sowie ein zweites Ladegerät mit dualen USB-C Anschlüssen. So kann jeder das für sich ideale PD-Ladegerät nehmen.

Die UL-zertifizierten Ladegeräte bieten innere Sicherheitsmechanismen und schützen dein Smartphone, deinen Laptop oder dein Tablet vor übermäßigem Stromfluss, Überhitzung und Überladung. So muss man sich niemals Sorgen machen,  dass das eigene Gerät beschädigt wird. Durch die langjährige Erfahrung des Herstellers in dieser Branche sind solchen Aussagen auch zu trauen. Doch kommen wir nach der Leistung auch zum Design und den Abmessungen.

power delivery usb c

pd aukey

Besonders schicke und kompakte Ladegeräte – ideal auf Reisen

Die Ladegeräte sind schlicht weiß gehalten und fügen sich somit bestens in den Apple-Haushalt ein, aber auch Android-Fans kommen auf ihre Kosten. Ladegeräte werden nunmal primär in weißer Ausführung geliefert. Doch lassen wir die Farbwahl mal beiseite, denn die Haptik der kleinen PD-Ladegeräte ist wirklich erwähnenswert. Das rundliche Design spielt dem matten Touch in die Karten und lässt das Ladegerät wahrscheinlich nochmals kleiner wirken. Liegt es in den Händen, würde man ihm wohl kaum 65 Watt Leistung zutrauen.

Die Front ziert je nach Ausführung zwei USB-C Ports oder einen USB-A und -C Port. Hier hat man freie Auswahl. Die graue Umrandung zusammen mit dem orangenen Schlitten im Inneren des Anschlusses stehen dem Ladegerät. Das Design gefällt uns gut. Allgemein wirkt das Produkt stimmig und wir selbst nutzen beide Varianten seit einiger Zeit in der Redaktion zum Aufladen unserer Geräte. Tatsächlich kann sich die Leistung sehen lassen; die globigen großen Lader sind seitdem in der Schublade. Preislich liegen die Omnia-Ladegeräte bei etwa 45 und 50 Euro.


Aukey Omnia USB-A+C kaufen


aukey dual usb c power delivery

4.5/5 - (8 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert