Audi Sport Racing Bike: Ein Fahrrad teurer als ein Kleinwagen

Für 17.500 € kann man so einiges kaufen: 250 Kaffeemaschinen, 38 Saugroboter, 16 optimal ausgestattete iPhones der neuesten Generation oder gar einen ganzen Audi A1. Man kann allerdings auch – und das ist kein Witz – genau ein einziges Luxus-Fahrrad der wohl eher als Auto-Hersteller bekannten Marke Audi erwerben:

905 IPZM 3161500020 DEU 001
Audi Sport Racing Bike (Bild: audi.com)

„High-Performance“

Mit dem Spruch

High-Performance bis ins kleinste Detail

wird das Fahrrad in der offiziellen Broschüre angepriesen und damit versucht, den mehr als üppigen Preis von 17.500 € zu rechtfertigen. Bei dem Spruch handelt es sich allerdings nicht nur um heiße Luft, da dieser tatsächlich auf einer wahren Grundlage beruht: Das Audi-Fahrrad ist penibel genau durchdacht, um es auf Leichtigkeit und ein damit einhergehendes optimales Fahrverhalten hin zu optimieren.

Wie bei einem so hohen Preis natürlich zu erwarten ist, verfügt das Fahrrad über einen stabilen Carbon-Rahmen, der das geringe Gesamtgewicht von 5,8 Kilogramm überhaupt erst ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Luxus-Fahrrädern wird bei Audi aus Gewichts-Gründen allerdings auf Luxus-Spielereien wie einer Diamant-Verzierung verzichtet – bei einem solch hohen Preis vielleicht doch gern gesehen? Schlichtheit ist oftmals jedoch wirklich der bessere Weg und gerade im Hochleistungssport gerne gesehen.

905 IPZM 3161500020 DEU 002

Doch welche Vorteile hat das Audi-Fahrrad neben dem ultrageringen Gewicht eigentlich noch? Laut der Broschüre zum Luxus-Fahrrad eigentlich nicht viele:

Exklusivität in allen Details: Carbonrahmen und Carbongabel in Audi Sport Design, Laufräder mit Sicht-Carbon und Selle Italia Carbonsattel in exklusiver Audi Sport Ausführung mit Bezug aus Feinnappaleder aus der R8 Produktion.

Mit diesen Fahrrad-Gadgets könntet ihr dem Radsport den nötigen Kick verleihen. Ach ja, und „Rennsportgene“ enthält das Fahrrad auch noch, sodass der Sprung auf das Siegerpodest der Tour de France 2016 wohl selbst für den Laien zum Kinderspiel werden wird, wenn er anstatt eines herkömmlichen Zweirads die exklusive Audi-Lösung benutzt.

905 IPZM 3161500020 DEU 003

Geldverschwendung?

Meine persönliche Meinung zu dem auf 50 Einheiten limitierten Luxus-Gadget ist im oberen Text sicherlich schon durchgesickert. Ein Großteil des Kaufpreises geht wohl für die Audi Marken-Pauschale drauf, denn herkömmliche Carbon-Fahrräder gibt es bereits ab Preisen von etwa 1.500 €. Bei Interesse kann der Kauf auf der Audi-Shopseite getätigt werden.

Zusätzlich bringt das Audi Bike einen wichtigen Folgekauf mit sich: Wer ein solches Fahrrad fährt, benötigt in der Regel auch ein adäquates Schloss – was adäquat bei einem Fahrrad für 17.500 € bedeutet, darf nun jeder für sich selbst entscheiden. Für alle Interessenten haben wir bereits über eine Auswahl an cleveren Fahrrad-Schlössern berichtet.

2.9/5 - (8 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert