Aroma Diffuser im Test: Bestes Raumklima dank TaoTronics

Gerade zur kalten Jahreszeit hin, sinkt mit steigender Heizungsnutzung die Qualität der Luft rapide. Ein zu trockenes Raumklima kann dabei die Schleimhäute schädigen und auch Krankheiten begünstigen. Diffuser bzw. Aroma Diffuser können dieses Problem in Angriff nehmen und die Luftfeuchtigkeit im Raum regulieren. Ein günstiges und dabei gutes Modell der Firma TaoTronics hatten wir für euch im Test.

luftbefeuchter taotronics

Mit diesem Gadget sagen wir der spröden Luft in welchem Raum auch immer den Kampf an. Uns ist die trockene Heizungsluft nämlich schon auf die Schleimhäute von Nasen und Augen geschlagen. Um dies wieder auszukurieren, nehmen wir einen Aroma-Diffuser zur Hilfe. Wir versprechen uns eine deutliche Verbesserung des Raumklimas und das in relativ kurzer Zeit. Ob uns das Gerät zusagt und ob wir nun ohne Probleme durchatmen können, erfahrt ihr im folgenden Testbericht.

Luftbefeuchter mit Leuchtfunktion von TaoTronics

Geliefert wird der Aroma Diffuser in einem schlichten Umkarton. So simpel wie die Verpackung, gestaltet sich auch die Inbetriebnahme. Der mitgelieferte Netzstecker wird einfach an der Stromquelle angeschlossen und mit dem Gerät verbunden. Ist die Abdeckung ganz leicht abgenommen, so kann der darunterliegende Wassertank mit 120 Milliliter Wasser befüllt werden. Jetzt trennt uns nur noch ein Knopfdruck vom gewünschten Raumklima.

Gesteuert wird der Luftbefeuchter über nur zwei Knöpfe im unteren Bereich des Gerätes. Sie sind mit „Light“, für die verschiedenen Lichtmodi und „Mist“, um den Nebel zu regulieren beschriftet. Die Einstellungen sind dabei schnell vorgenommen und intuitiv aufgebaut. Das bringt schon einen Pluspunkt in der Bedienung mit sich und verspricht schnell ein angenehmes Raumklima und gemütliche Atmosphäre durch die Lichtfunktion.

tt aroma diffusor luftbefeuchter
Aroma Diffusor mit zwei Bedienungsknöpfen – einfache Nutzung

Je nach aktuellem Raumklima oder auch der Raumgröße, in der sich der Diffuser befindet, kann zwischen zwei Nebeleinstellungen gewählt werden. Mit einem einfachen Druck auf den „Mist“-Knopf wird sofort der ununterbrochene Nebelausstoß aktiviert und die Luft wird kontinuierlich befeuchtet. In diesem Modus kann eine vierstündige Laufzeit auch aus dem Test bestätigt werden. Wird der gleiche Knopf noch einmal betätigt, so stellt sich der unterbrochene Nebelmodus ein. Hier wird abwechselnd 30 Sekunden Nebel ausgestoßen oder eben nicht. Mit dieser Einstellung schafft der TaoTronics Diffuser auch locker die angegebene doppelte Laufzeit von acht Stunden. Ist der Wassertank leer, so schaltet sich das Gerät automatisch ab. Dieser Sicherheitsaspekt gefällt uns und lässt uns auch beruhigt mit dem Gerät im Raum einschlafen.

Sehr geräuscharmer Diffuser – auch fürs Schlafzimmer geeignet

Bei dem Thema sei auch auf die sehr leise Arbeitsweise des Diffusers hingewiesen. Auch geräuschempfindliche Menschen können sicher mit eingeschaltetem Gerät einschlafen, denn das Geräusch, welches es von sich gibt ist keinesfalls ein störendes Brummen, sondern fast beruhigend und kaum wahrnehmbar. Dank der Möglichkeit dem Wasser Aromaöle hinzuzufügen, kann ein entspannender Duft, wie Lavendel, sogar das Einschlafen begünstigen.

Im Wohn- und Essbereich genutzt, kann er unerwünschte Essensgerüche etwa in kürzester Zeit mit dem gewünschten Duft aus dem Wassertank entgegenwirken. Dabei reichen bei handelsüblichen Ölen bereits zwei bis drei Tropfen aus, dies können wir auch aus unserem Test bestätigen. Je nach gewünschter Intensität kann hier über die Dosis des Öls oder der Nebeleinstellung variiert werden.

taotronics auroma diffusor

Ein weiterer Pluspunkt wird für die Lichteinheit im Gerät vergeben. Hiermit kann ganz einfach eine angenehme Atmosphäre geschaffen werden. Das Betätigen des „Light“-Knopfes stellt das warmweiße Licht an, welches ideal für eine dezente Hintergrundbeleuchtung ist. Mit weiterem Drücken des Knopfes können dann verschiedene Helligkeitsstufen gewählt werden, bis man zum Farbmodus gelangt. Hier wird zuerst ein langsamer Farbwechsel mit weichen Übergängen abgespielt.

Individuelle Licht- und Nebeleinstellungen möglich

Hat man eine Lieblingsfarbe, vielleicht passend zur Umgebungseinrichtung gefunden, so fixiert eine erneute Betätigung des Knopfes diese Farbe. Weiter gedrückt, kann man die einfachen RGB-Farben wie blau, grün und rot einstellen. Hat man sein Lieblingslicht aus den vielen Varianten einmal gefunden, so kann man die gewünschte Einstellung ganz intuitiv nach jedem Anschalten ansteuern.

armoa diffudor

Der Aroma Diffuser bzw. Luftbefeuchter hat bei uns mittlerweile einen festen Standort gefunden und sorgt regelmäßig für ein angenehmes Raumklima und dient der Hintergrundbeleuchtung. Schnell hat man auch die richtige Dosierung der Duftöle entdeckt und mag kaum noch darauf verzichten. Das Gerät hat eine Höhe von 14,6 und eine Breite von knapp zwölf Zentimetern und nimmt somit wirklich wenig Platz in Anspruch.

Zur Reinigung lässt sich die obere Abdeckung wie zur Befüllung leicht abnehmen. Ist der untere Teil vom Netzteil getrennt, lässt es sich auch einwandfrei reinigen. Mit im Lieferumfang enthalten ist auch ein kleiner Pinsel, um eventuelle Reste eines Öles auszubürsten. Dies gelang im Test einwandfrei und ist positiv zu bewerten. Wer also sein Raumklima mit einem solchen Diffuser verbessern möchte, der ist hier mit 17,99 Euro bestens beraten. Wir jedenfalls sprechen eine klare Kaufempfehlung aus.


Aroma Diffuser kaufen


taotronics aroma diffusor
Durch den roten Kopf wird der Maximalstand des Wassers angezeigt
4.7/5 - (12 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert