Archos Wetterstation – Zugriff auf die heimischen Wetterdaten

Personalisierte Wetterdaten für den eigenen Wohnort oder ein privater Assistent, der sich um den Sauerstoffgehalt im eigenen Heim kümmert? Das sind nur zwei von vielen Aufgaben, die die Wetterstation des Elektronik-Herstellers Archos für den Nutzer übernimmt. Ihr möchtet direkt eine große Übersicht über Smart Home Gadgets? Wir können helfen!

aws large 02 1024x683

Auf der CES 2014 wurde das Gadget das erste Mal vorgestellt und überzeugte mit genauen Messwerten beim Betrachten der Luftfeuchtigkeit, der Temperatur und des Luftdrucks oder auch dem Messen des Sauerstoffgehalts. Aufgenommen werden diese Informationen durch zahlreiche Sensoren, die alle Details sofort in die eigene Cloud übertragen, nachdem die Wetterstation mit dem W-Lan Netz verbunden wurde.

Archos Wetterstation misst sowohl indoor als auch outdoor

Im heimischen Wifi-Netzwerk gespeichert können die Daten über das Smartphone des Anwenders abgerufen werden. Somit sind Wetter-Voraussichten oder weitere Umgebungsinformationen problemlos möglich. Während sich das Outdoor-Modul auf das eigentliche Wetter des aktuellen Tages und der Folgetage präferiert, beschäftigt sich das Indoor-Gegenstück mit dem Wohnraum.

Über das Indoor-Modul kann der Nutzer Informationen zum Sauerstoffgehalt erfahren und bei Bedarf über das Smartphone Alarm schlagen, sobald ein gewisser Pegel unterschritten wurde. So ist stets gute Luft im Innenraum des Hauses gewährleistet, um Müdigkeitserscheinungen zu vermeiden und die Produktivität zu fördern. Um die allgemeine Raumluft visuell darzustellen genügt es auch eine Hand über das Indoor-Modul zu halten und die Farbe abzuwarten, die dasselbe nun anzeigt. Von Grün, über Orange bis Rot wird die Qualität hierbei eingeordnet.

aws large 01 1024x683

Bodensensor ist auch mit dabei

Als dritte Einheit bietet das Komplettpaket der Archos Wetterstation noch einen Bodensensor, der an beliebigen Stellen des Gartens oder auch im Topf der Wohnzimmerpflanze platziert werden kann. Dieser zeichnet nun stets die aktuelle Bodentemperatur und die Bodenfeuchtigkeit auf, um die analysierten Werte in einer 16 stufigen Skala von trocken bis nass auf der Smartphone-App auszugeben.

Sowohl für das iPhone, als auch für Android Smartphones ist die App für die Archos Wetterstation erhältlich. Das Gadget kann für rund 100 Euro erworben werden. Im Folgenden seht ihr noch ein Bild auf dem die App gezeigt wird. Ein übersichtliches Kacheldesign mit zahlreichen Funktionen.


Archos Wetterstation kaufen


aws large 04

3.2/5 - (25 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert