Apple Watch Keynote kurbelt Pebble-Käufe extrem an

Pebble Time Bestellungen lassen Apple Watch alt aussehen – Die Apple Watch Vorstellung kurbelt die Verkäufe der Pebble Time und Pebble Time Steel rapide an. Aber was hat Pebble, was Apple nicht hat? Gadget-Rausch.de ist der Sache auf den Grund gegangen.

Pebble Top, Apple Flop

Seit der Apple Watch Vorstellung am vergangenen Montag hat sich einiges getan – nur eben nicht für Apple. Nutznießer der heissen Diskussion um das Apple-Wearable ist eindeutig die kurz zuvor via Kickstarter gestartete Pebble Time Aktion. Diese brach schon wie der Vorgänger Pebble und Pebble Steel sämtliche Rekorde. Nachdem die Finanzierung der neuen Pebble Time gestartet war, wurden binnen einer Stunde bereits eine Millionen Dollar für die neueste Pebble Smartwatch eingesammelt: Das ist absoluter Kickstarter-Rekord. Nach nur zwei Tagen landete die neue Smartwatch mit Farbdisplay bereits bei 8 Millionen Dollar Guthaben. Nur eine Woche später erfolgte die Enthüllung der Pebble Time Steel, und alle Backer konnten ohne Zusatzkosten auf die Pebble Ausgabe mit Stahlgehäuse upgraden.

6fc5febd9c6278bb13ea7900d597d256 original1Apple Watch OS

Pebble Time profitiert von Apple Keynote

Kurz nach der Präsentation der Apple Watch am vergangenen Montag, gab es einen erneuten Sprung auf der Pebble-Bestellseite. Innerhalb kürzester Zeit stieg die Finanzierung auf 10 Millionen USD an – und das kontinuierlich: Mittlerweile sind es schon 18 Millionen USD, die der Hersteller der Pebble Time aus Silicon Valley für sein Projekt einsammeln konnte – der Zusammenhang ist deutlich. Wie es scheint, waren Viele von der Apple Watch und den resultierenden Diskussionen dermaßen enttäuscht, das diese in eine andere Kerbe schlagen. Für Pebble hat sich also durch den von Apple generierten Smartwatch-Hype die ideale Lücke aufgetan. Smartwatches sind seit der Apple-Watch-Keynote im endlich im Blickfeld der Medien, und nicht länger nur dem technikaffiner Nerds und Geeks.

Apple Watch
Die Apple Watch konnte bei Ihrer Präsentation  nicht hundertprozentig überzeugen…

Warum Pebble Time der Publikumsliebling ist

Das mag zum eine daran liegen, dass die Pebble Time durch ein sparsames LCD-Display eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Tagen bietet – die Apple Watch hingegen macht bereits nach 18 Stunden schlapp. Bei intensiver Nutzung sind es gerade mal 5 Stunden, bis die Apple Smartwatch angestöbselt werden muss. Weiterhin ist die neue Pebble deutlich günstiger und schlägt mit unter 200 Euro zu Buche – wer jetzt vorbestellt erhält sie noch eimal günstiger. Die Apple Watch Sport startet bei überdimensionierten 399,- Euro: Allerdings in der kleinsten Versionen und mit einem schnöden Armband aus Kunstoff, weitere Editionen beginnen in der Basis-Version bei 649,- Euro. Die Edel-Ausgabe der Pebble Time Steel aus Stahl übzeugt hingegen mit einem Stainless-Steel-Armband und kostet über ein Drittel weniger. Weiterer Kritikpunkt der Apple Watch ist, dass das Wearable mit Funktionen quasi überladen ist, während sich die Pebble Time auf wesentliche Aspekte beschränkt und trotzdem mit zahlreichen Apps erweitern lässt. Weiteres Plus der Pebble Time: Die Pebble ist wasserdicht, die Apple Watch nicht.

a361fd85680fccb17de65c13aa3e73bd original1
…die Pebble Time sammelt hingegen Bonuspunkte.

Ich und meine Pebble

Ich selbst bin Träger und begeisterter Nutzer der ersten Pebble Ausgabe mit integriertem Fitness Tracker, und muss zugeben: Das prestige-trächtige Image einer Apple Watch reizt mich zwar, allerdings steht fest, dass die Vorteile meiner Pebble deutlich überwiegen. Diese ist für vergleichsweise niedrige Anschaffungskosten von derzeit gerade mal 130 Euro erhältlich und erfüllt ganz und gar meine Ansprüche. Hier kommt ihr zu unserem Pebble Steel Test.

Wer´s genau wissen will

Generell ist die breite Masse dem Anschein nach der Meinung, die Apple Watch habe zu wenig Akkulaufzeit, sei zu teuer und wäre mit Funktionen überladen, und habe trotz Fitness-Qualitäten kein wasserdichtes Gehäuse in Petto. Wer sich ein genaueres Bild zur Pebble Time machen will kann, bitte hier entlang. Alle Infos zur Apple Watch haben wir ebenfalls für euch zusammengefasst. Wer sich speziell auf Sportarmbänder oder Fitnesstracker fokussieren möchte, dem sein unsere Übersicht zu den besten Fitness Gadgets empfohlen.

4.9/5 - (9 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert