Werdende Eltern müssen sicher früher oder später mit der Thematik Babyfon auseinandersetzten. Ein Babyphon gehört zur Erstausstattung einfach dazu um den Nachwuchs auch im Auge zu haben wenn es in seinem Zimmer schläft und um frühzeitig zu merken ob das Baby unruhig wird. Die Kamerafunktion gehört mittlerweile schon fast zur Standardaustattung eines Babyphons. Mit dem Alecto SMARTBABY5 kannst du dein Smartphone zu einem voll ausgestatten Babyphon umwandeln und musst nicht noch ein extra Gerät mit dir herumtragen. Ein tolles und nützliches Produkt unter den Baby Gadgets.
Die Wahl des Babyfons kann aufgrund der vielen Produkte mit den unterschiedlichsten Features gerade Erstlingseltern doch sehr schwer fallen. Wir stellen dir deshalb in diesem Beitrag das Alecto SMARTBABY5 vor, das alle integrierten Features direkt auf das Smartphone leitet.
Alecto SMARTBABY5 verwandelt das Smarphone in ein Babyphone
Das Smartphone ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und es ist meistens immer griffbereit. Das macht sich Alecto Smarbaby 5 zum Vorteil und durch die App Steuerung wird jedes Smartphone zum Babyphone umfunktioniert. Das Babyphone ist mit einer hochwertigen Kamera ausgestattet und zeichnet Videos im HD Format auf und verfügt auch über einen Infrarot Nachtmodus um das Baby auch nachts optimal im Blick zu behalten. Das App lässt sich kindereicht installieren und funktioniert sowohl auf iOS als auch auf Android Geräten.
integrierter Bewegungsmelder
Mit dem Alecto SMARTBABY5 kannst du sicher sein, dass du dein Kind hörst wenn es etwas benötigt. Denn sobald eine Bewegung oder ein Geräusch im Zimmer des Babyphones wahrgenommen wird sofort eine Push Benachrichtigung auf das Endgerät gesendet. Somit ist es nicht nötig das Babyphone ständig im Auge zu haben. Mit der praktischen Gegensprechfunktion ist es möglich bei schon etwas größeren Kindern über die App zu kommunizieren oder sie dadurch zu beruhigen. Das Babyphone lässt sich ganz einfach über das hauseigene WLAN Netzwerk verbinden und stellt eine sichere Verbindung zur Kamera her. Sollte mal kein WLAN in der Nähe sein ist es auch möglich über das mobile Netz zugriff zur Kamera und zur App zu erhalten. Somit ist sichergestellt dass das Kind immer und überall beobachtet werden kann.